Projekttag-Thema: Sicherheit
Beim Sicherheitstraining mit der Freiwilligen Feuerwehr Kamp-Lintfort konnten viele Fragen geklärt werden, z.B.:
Elternbrief vom 22.01.2021 Elternbrief vom 21.01.2021
Informationen zum Ablauf der Zeugnisausgabe am 29.01.2021
Aus schulorganisatorischen Gründen wird an folgenden Tagen am GFG kein Distanzunterricht stattfinden:
*Montag, 25.01. *Dienstag, 26.01. *Freitag, 29.01.
Distanzunterricht für alle Jahrgangsstufen bis zum 31.01.2021 - Elternbrief vom 06.01.2021 - Formular zur Anmeldung zur Notbetreuung - zur Anmeldeseite (neue Klassen 5)
Beim Sicherheitstraining mit der Freiwilligen Feuerwehr Kamp-Lintfort konnten viele Fragen geklärt werden, z.B.:
Wie jedes Jahr fand in der ersten Juli Woche der Physik-Wettbewerb "Freestyle Physics" am Campus der Universität Duisburg statt. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 - 13 waren dazu aufgerufen, sich einer von 5 Aufgaben zu widmen, diese im Vorfeld zu bearbeiten und das fertige Projekt schlussendlich der Jury am Wettbewerbstag zu präsentieren.
Am Dienstag 21.Mai 2019 hat der diesjährige Wettbewerb unserer achten Klassen statt gefunden. Viele technisch raffinierte und künstlerisch interessante Objekte sind gebaut worden.
Der Freundeverein des Georg-Forster-Gymnasiums hat auf der Spendenplattform der Sparkasse Duisburg „Gut für Duisburg und Kamp-Lintfort“ eine Spendenaktion für die Schülerbibliothek der Schule ins Leben gerufen. Anlässlich des 175-jährigen Bestehens der Sparkasse bekommen die 175 Vereine, die als erstes 1000 Euro über diese Plattform an Spenden eingesammelt haben, diesen Betrag verdoppelt.
Hannah Müller, Simona Kisseler und Alexander Dworzyk
Schulleiter Alexander Winzen und Roswitha Weyandt, Regionalleiterin der Sparda-bank West eG, verleihen Teaching-Assistant-Diplome an die Mitwirkenden des Projekts „Gymnasiasten unterrichten Grundschüler“ des GFG
Auch in diesem Jahr besucht eine Schüler-Delegation vom Georg-Forster-Gymnasium für sieben Tage das Christelijk Lyceum Delft. Am frühen Samstagmorgen fuhren 21 Schülerinnen und Schüler mit zwei begleitenden Lehrern in die Kamp-Lintforter Partnerstadt, um in Gastfamilien untergebracht das Leben und Lernen in den Niederlanden kennen zu lernen.
Der Projektkurs Geschichte hatte eine spannende Woche in Durham (England) in Zusammenhang mit dem Ende des Ersten Weltkrieges, das sich in diesem Jahr zum hundertsten Mal jährt. Link zum externen Artikel:
Am 14. September übergab Elke Hofmann, zuständig für den Schulservice der Sparkasse Duisburg, offiziell drei neue Sitzmöglichkeiten im oberen Foyer des Georg-Forster-Gymnasiums an die Schülerschaft: „Wir unterstützen gerne Projekte, die nachhaltig sind, das Schulleben verbessern und auf Ideen aus der Schülerschaft selbst zurückgehen.